Proximitätseffekt

Proximitätseffekt
Pro|xi|mi|täts|ef|fekt [lat. proximitas, Gen.: proximitatis = nahe Verwandtschaft]: Sammelbez. für die die chem. u. physikal. Eigenschaften von org. Verb. beeinflussenden Erscheinungen, die aus elektronischen, elektrostatischen oder sterischen Wechselwirkungen zwischen Molekülteilen u./od. Gruppen, Liganden etc. resultieren, z. B. transannulare, Through-Space- u. Through-Bond-Wechselwirkungen, Nachbargruppeneffekte, sterische Hinderungen u. dgl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachbargruppeneffekt — Nach|bar|grup|pen|ef|fẹkt [↑ Gruppe (2)]: Bez. für eine ggf. bei org. Verb. beobachtbare Erscheinung (↑ Proximitätseffekt), der zufolge chem. Reaktionen durch im Molekül vorhandene, dem Reaktionszentrum benachbarte funktionelle Gruppen… …   Universal-Lexikon

  • sterische Hinderung — ste|ri|sche Hịn|de|rung [evtl. Kurzw. aus stereochemisch]: in der org. Chemie eine fachspr. Bez. für die Behinderung (Verlangsamung) oder Verhinderung »normaler« chem. Reaktionen dadurch, dass die potentiellen Reaktionszentren der Moleküle durch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”